«Achtsamkeit im Alltag - Praktische Übungen zur Stressbewältigung»
In diesem Workshop steht das einfache praktische Üben von Achtsamkeit und die Anwendung im Alltag im Vordergrund. Die Teilnehmerinnen lernen, das aufmerksame Verweilen im gegenwärtigen Moment zu trainieren und erfahren mehr über verschiedene Strategien, die bei der Bewältigung von belastenden Situationen helfen können. Ein Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmerinnen zu verschiedenen Aspekten der Achtsamkeit rundet den Workshop ab.
Alles was Sie für diesen Zoom-Workshop brauchen ist bequeme Kleidung, einen Ort mit etwas Platz sowie Ihren Laptop oder Tablet mit Internetzugang.
Leiter des Workshops: Frederik Torhorst
«Sich schön fühlen trotz Krebsdiagnose - Schminken»
In diesem von der Stiftung «Look Good Feel Better» angebotenen Workshop erhalten Sie Empfehlungen zur Hautpflege und spezifische Schminktipps, wie Sie mit den sichtbaren Spuren der Therapie besser umgehen können. Die Workshops stärken das Selbstvertrauen und fördern die Lebensfreude, damit Sie sich wieder rundum wohl und schön fühlen.
Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie eine Liste mit sinnvollen Utensilien für die Teilnahme an diesem Workshop. Es ist jedoch nicht zwingend, dass Sie alles zur Hand haben. Die Workshop-Leiterin zeigt während dem Workshop auch Alternativen. Ein Laptop oder Tablet mit Internetzugang darf bei diesem Workshop nicht fehlen.
Leiterin des Workshops: Monika Santschi-Schnyder
Dieser Workshop findet auch auf Französisch und Italienisch statt!
«Breast Care Yoga für Frauen mit Brustkrebs»
Breast Care Yoga ist speziell für Frauen mit Brustkrebs entwickelt. Im Workshop erhalten Sie viele Informationen und Anleitungen zur Durchführung von wertvollen Yogaübungen im Alltag. Sanfte Stellungen aus dem Yin Yoga machen es jeder Frau möglich, die Haltungen einzunehmen und den wohltuenden und regenerierenden Effekt der Übungen zu erleben. Die kraftvollen Yang Sequenzen helfen, den Körper zu stärken, Energie aufzubauen und die Grenzen auszuloten. Nebst dem Körper trainieren wir unsere Achtsamkeit – damit wir wieder lernen, der Stimme unseres Herzens zu lauschen.
Die Yoga-Lehrerin Stefanie Costanzo greift auf langjährige Berufserfahrung als Pflegefachfrau auf der Onkologie-Station zurück und entlässt Sie nach einer Stunde entspannt und mit Übungen für den Alltag, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.
Bequeme Kleidung, ein Ort mit etwas Platz und wenn möglich eine Yoga-Matte ist alles, was Sie neben dem Laptop oder Tablet mit Internetzugang für diesen Zoom-Workshop brauchen.
Leiterin des Workshops: Stefanie Costanzo
«Sich schön fühlen trotz Krebsdiagnose - Kopfbedeckung»
Der therapiebedingte Verlust der Haare ist für die meisten Patientinnen eine sehr belastende Erfahrung. In diesem von der Stiftung «Look Good Feel Better» angebotenen Workshop erhalten Sie Empfehlungen zur Pflege von Kopfhaut und Haaren sowie spezifische Tipps zu verschiedenen Kopfbedeckungen. Unsere erfahrene Kursleiterin Angiolina Berardelli-Barone unterstützt Sie bei der Wahl eines Haarersatzes und zeigt, wie Sie Schlauchtücher und Foulards variantenreich als praktische Kopfbedeckung verwenden können. Damit Sie die beste Lösung für sich selbst finden, um den Haarverlust mit Selbstbewusstsein zu meistern.
Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie eine Liste mit sinnvollen Utensilien für die Teilnahme an diesem Workshop. Es ist jedoch nicht zwingend, dass Sie alles zur Hand haben. Die Workshop-Leiterin zeigt während dem Workshop auch Alternativen. Ein Laptop oder Tablet mit Internetzugang darf bei diesem Workshop nicht fehlen.
Leiterin des Workshops: Angiolina Berardelli-Barone
Dieser Workshop findet auch auf Italienisch statt!
Unsere Workshops sind kostenlos.
Kontakt
Organisation «Ich tu’s für mich»
c/o IACULIS GmbH
Ringstrasse 70
8057 Zürich
Telefon: +41 44 434 20 20
E-Mail: workshop@iaculis.ch